Neuer Werte- und Strategiekompass 2025:
Bestandsaufnahme mit ernüchternden Ergebnissen, aber großem Potenzial für Hagen
veröffentlicht am 12. September 2025
Welche Potenziale hat Hagen? Wie steht es um die Stadt, auf die immer wieder so kritisch geblickt wird? Acht Jahre nach Erscheinen des ersten Werte- und Strategiekompasses 2017 hat der Unternehmer Rat Hagen die Stadt erneut einer Bestandsaufnahme unterzogen und untersucht, ob und auf welchen Gebieten in den letzten Jahren Fortschritte erzielt werden konnten. Das Ergebnis ist ernüchternd: Der Faktencheck des aktuellen Werte- und Strategiekompasses zeigt in zahlreichen Eckdaten eine eindeutige Tendenz: nach unten. Ob Beschäftigungssituation, Kaufkraft, Unternehmensbestand, Tagesbevölkerung, Pendlerbewegungen oder Transferleistungen: In all diesen Bereichen sind keine Fortschritte festzustellen, im Vergleich zum Bundesdurchschnitt schneidet Hagen seit Jahren schlecht ab.
Wie die Analyse ergab, steht dieser Negativtrend in engem Zusammenhang mit ungünstigen wirtschaftlichen Standortbedingungen und einer unzureichenden Wachstumsstrategie der Wirtschaftsförderung. Ebenso konnten in den zentralen Feldern „Innenstadtentwicklung“ und „Verkehr“ in den letzten Jahren keine positiven Tendenzen festgemacht werden. „Es muss jetzt umgehend in eine zukunftsfähige Infrastruktur investiert werden. Weitere Belastungen im Sozial- bzw. Transferbereich sind finanziell nicht mehr tragbar“, betont Winfried Bahn, Initiator des Unternehmer Rat Hagen.
Auch wenn in Teilaspekten durchaus große Potenziale erkennbar waren, muss als Resümee doch in vielen Bereichen eine anhaltende Stagnation konstatiert werden. Vor diesem Hintergrund sind Politik und Wirtschaftsförderung jetzt dringend angehalten, Wachstumsimpulse zu liefern. Das wird die Aufgabe des neuen Oberbürgermeisters und der politischen Vertretungen im Rat nach der Wahl sein. Welche Maßnahmen im Sinne eine positiven Zukunftsgestaltung aus Sicht des Unternehmer Rat Hagen unabdingbar sind, zeigen die Handlungsempfehlungen am Ende des Werte- und Strategiekompasses auf. Sie bieten eine nützliche Richtschnur für politische Akteure, denen der Werte- und Strategiekompass in den nächsten Tagen überreicht wird.